Leise, sauber und effizient erobern Elektroautos die Straßen Europas und eröffnen dabei eine Vielzahl an neuen, innovativen Mobilitätslösungen. Vor allem die Möglichkeit zur Nutzung regionaler, erneuerbarer Energien und die hohe Effizienz der Elektroautos überzeugen dabei. Aufgrund des essenziellen Beitrages, den die Elektromobilität zum Schutz der Umwelt und der Erhöhung der Lebensqualität durch Reduktion der Lärm- und Abgasbelastung leisten kann wird es immer wichtiger, auch Jugendliche bereits dafür zu sensibilisieren.
Aus diesem Grund fand am Dienstag, den 02. Juni 2015 in der Neuen Mittelschule Furth ein Workshop zu dem Thema Elektromobilität statt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten dabei gemeinsam mit Mitarbeitern der im-plan-tat Raumplanungs-GmbH & Co KG spielerisch die Grundlagen der Elektromobilität und erhielten spannende Einblicke zu der Bedeutung der erneuerbaren Energien für Elektrofahrzeuge und der derzeitigen Zusammensetzung des Strommixes in Niederösterreich.
Den Höhepunkt bildete dabei aber zweifelsohne die Begutachtung der Elektroautos vor Ort. Für Begeisterung sorgten dabei nicht nur die typischen Besonderheiten der Elektroautos wie beispielsweise der fehlende Auspuff, sondern auch das besondere Fahrgefühl, das im Rahmen der abgehaltenen Probefahrten beim Mitfahren erlebt werden konnte.
Elektromobilitätsworkshop an der Neuen Mittelschule Furth