„vehicle2load“ mit im-plan-tat auf dem Regionsstammtisch NÖ Mitte

„vehicle2load“ mit im-plan-tat auf dem Regionsstammtisch NÖ Mitte

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf präsentierte die neue Dorf- & Stadterneuerung interessierten Gemeindevertreterinnen und – vertretern sowie Obleuten der Dorferneuerungsvereine im Rahmen von insgesamt 5 niederösterreichweiten Veranstaltungen. In enger Kooperation mit dem Land Niederösterreich bzw. der Energie- und Umweltagentur  unterstützt im-plan-tat Kommunen

Die KEM Regionen Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald zu Gast bei niederösterreichischen Mobilitäts-Vorzeigeprojekten

Die KEM Regionen Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald zu Gast bei niederösterreichischen Mobilitäts-Vorzeigeprojekten

Am Mittwoch, dem 08.11.2023, besuchte eine Delegation aus dem oberösterreichischen Innviertel die Stadt Tulln und die Region Elsbeere Wienerwald und informierte sich über neue Mobilitätsangebote. Matthias Zawichowski, Anna Aytan und Anna-Katharina Puchinger von im-plan-tat hatten im Vorfeld einen Mobilitätsworkshop in

Nachlese Energiewendemarathon in Traismauer/Herzogenburg – Tag 1: Elektroauto als Energiespeicher – hautnah erlebbar!

Nachlese Energiewendemarathon in Traismauer/Herzogenburg – Tag 1: Elektroauto als Energiespeicher – hautnah erlebbar!

Wir blicken auf einen sehr erfolgreichen Energiewendemarathon zurück! In diesen drei intensiven Tagen fanden eine Reihe von Veranstaltungen rund um die Themen bidirektionale Ladestationen, der Integration von nachhaltigen Mobilitätslösungen im Wohnbau, sowie innovative Lösungen im Bereich der öffentlichen Beschaffung statt.

Energiewendemarathon in Traismauer/Herzogenburg – 3 Tage im Zeichen der Energiewende

Energiewendemarathon in Traismauer/Herzogenburg – 3 Tage im Zeichen der Energiewende

Machen Sie mit und machen Sie Ihre Gemeinde zukunftsfit! Ganz im Zeichen unserer Energiezukunft stehen die KEM Regionen Elsbeere Wienerwald,  Unteres Traisental / Fladnitztal und Wagram vom 23-25. Oktober 2023. Wir präsentieren die erste bidirektionale Ladestation – mit dieser Stromtankstelle

Laa an der Thaya wird schrittweise zum Strom-Selbstversorger

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat bereits im Jahr 2019 das sogenannte „Grüne Manifest“ beschlossen: Im Zuge dessen sollen möglichst viele, in der Stadt vorhandene Ressourcen gebündelt und effizient genutzt werden. Zentrale Themen bilden dabei unter anderem die Biodiversität

POSITIONSPAPIER LEERSTAND UND BAULANDMOBILISIERUNG – In der Kleinregion Südliches Weinviertel tut sich was in Sachen Leerstandsaktivierung und Baulandmobilisierung

POSITIONSPAPIER LEERSTAND UND BAULANDMOBILISIERUNG – In der Kleinregion Südliches Weinviertel tut sich was in Sachen Leerstandsaktivierung und Baulandmobilisierung

DIin Martina Scherz von im-plan-tat unterstützt gemeinsam mit DIin Susanne Staller von tilia die 13 Gemeinden der Kleinregion Südliches Weinviertel bei der Ausarbeitung eines „Positionspapiers“ zur heute so wichtigen Thematik Baulandmobilisierung und Leerstandsaktivierung. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, sowie die Mitarbeiterinnen

Testbetrieb läuft – E-Bus für Linienverkehr steht in den Startlöchern

Testbetrieb läuft – E-Bus für Linienverkehr steht in den Startlöchern

Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee hat sich bereits seit langem einem sanften, nachhaltigen Tourismus verschrieben. Ein ganz besonderer Fokus liegt dabei seit jeher auf smarten Mobilitätslösungen. im-plan-tat begleitet die Tourismusregion in diesem Bereich bereits seit mehreren Jahren. So

2. Kompetenztreffen der Klima- und Energiemodellregion Elsbeere Wienerwald – Ist Elektromobilität die Zukunft?

2. Kompetenztreffen der Klima- und Energiemodellregion Elsbeere Wienerwald – Ist Elektromobilität die Zukunft?

Ist Elektromobilität die Zukunft? Diese Frage stand im Zentrum des 2. Kompetenztreffens der Klima- und Energiemodellregion Elsbeere Wienerwald, das im Autohaus Neulengbach am 31.05.2023 stattfand. Die Region Elsbeere Wienerwald und der Elektromobilitätsclub Österreich schlossen bereits im Jahr 2022 eine Kooperation,