Am 29. April 2025 fand im Veranstaltungszentrum Weistrach eine gut besuchte Informationsveranstaltung zur Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen eGen statt. Rund 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich über die Vorteile, Funktionsweise und Beteiligungsmöglichkeiten an der regionalen Energiegemeinschaft zu informieren.

Nach einer allgemeinen Einführung durch Matthias Zawichowski, der insbesondere die rechtlichen und praktischen Grundlagen von Energiegemeinschaften erläuterte, gewährte der Bürgermeister von Haidershofen, Michael Strasser, einen praxisnahen Einblick in die bisherigen Erfahrungen mit der EEG Haag-Haidershofen. Dabei wurden erste Erkenntnisse aus der Testphase ebenso wie konkrete Schritte für eine Teilnahme vorgestellt.

© Gemeinde Weistrach

 

Erzeugen, nutzen und teilen – Energie aus der Region für die Region

Die Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen eGen verfolgt das Ziel, Strom aus erneuerbaren Energiequellen – vorwiegend aus Photovoltaikanlagen – gemeinschaftlich zu nutzen. Dabei steht nicht der anonyme Rückfluss ins öffentliche Netz im Vordergrund, sondern die direkte Weitergabe innerhalb der Gemeinschaft. So bleibt die Energie in der Region, sorgt für mehr Unabhängigkeit und trägt zur lokalen Wertschöpfung bei.

Weitere Informationen:

Energie gemeinsam nutzen – Infoabend zur EEG Haag-Haidershofen in Weistrach