Das Naturforum Mobilität 2025 steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Tourismus, regionaler Entwicklung und der Lebensqualität der Bevölkerung. Angesichts aktueller Herausforderungen, wie der zunehmenden Flächenversiegelung und der teils sinkenden Akzeptanz touristischer Mobilitätsangebote, stellt das
Energiegemeinschaften im Bezirk St.Pölten nehmen Fahrt auf
EEG Haag-Haidershofen startet mit über 250 Mitgliedern
Die Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald begrüßt eine Vielzahl neuer Mitglieder

Am 10.02.2025 trafen sich die Mitglieder des Vorstands der Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald im Rathaus Neulengbach. Es war bereits bekannt, dass aufgrund der sehr gut besuchten Informationsveranstaltungen in der Region das Interesse an der Teilnahme sehr groß ist. In neun Informationsveranstaltungen
Die Zukunft ist bereits hier – Dr. Mario Herger zu Gast in der Region Elsbeere Wienerwald
Auftaktveranstaltung: Erneuerbare Energiegenossenschaft „Stadt & Stift Lilienfeld unter Strom“

Bereits Ende Oktober vergangenen Jahres fand am Gemeindeamt Lilienfeld der Gründungsakt zur Errichtung der Erneuerbaren Energiegenossenschaft Lilienfeld, eine im Firmenbuch eingetragene Genossenschaft nach dem Genossenschaftsgesetz, statt. Nun fand im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld eine Kick-Off-Veranstaltung samt Impulsvortrag statt, bei der
Erfolgreiche Öffnung der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen – 550 Energieinteressierte nahmen an der Öffnungsveranstaltung teil

Am vergangenen Dienstag fand in der Mostviertelhalle in Haag die Eröffnungsveranstaltung der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen statt. Rund 550 energieinteressierte Bürger:innen aus Haag, Haidershofen und den umliegenden Gemeinden nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die Vorteile und Möglichkeiten der neuen
Veranstaltungsnachlese: Erneuerbare Energiegemeinschaft Strassertal
Am 08.01.2025 fand eine Informationsveranstaltung des Vereins „Erneuerbare Energiegemeinschaft Strassertal“ für die Bürgerinnen und Bürger im Strasser Hof statt. Die Veranstaltung war mit 125 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern hervorragend besucht und ermöglichte einen enormen Wissensaustausch. Unter folgendem Link können