Starkes Interesse bei Informationsveranstaltung zur regionalen Energiegemeinschaft in Pottenbrunn

Starkes Interesse bei Informationsveranstaltung zur regionalen Energiegemeinschaft in Pottenbrunn

Am 23. April 2025 fand eine Informationsveranstaltung des Vereins Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft Region UW Pottenbrunn statt, zu der über 230 interessierte Bürger:innen kamen. Ziel der Veranstaltung war es, sowohl grundlegende Informationen über Energiegemeinschaften zu vermitteln als auch konkrete Schritte zur Anmeldung bzw.

Großes Interesse an Energiegemeinschaft: Informationsveranstaltung des Vereins EEG Region St. Pölten Mitte

Großes Interesse an Energiegemeinschaft: Informationsveranstaltung des Vereins EEG Region St. Pölten Mitte

Am 24. April 2025 lud der Verein Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Region St. Pölten Mitte gemeinsam mit dem Planungsbüro im-plan-tat, der Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) und der Klimakoordinationsstelle der Stadt St. Pölten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung. Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen

Zukunftsfit und krisenresilient – Neulengbacher Kommunalservice realisiert Pilotprojekt für Energie- und Mobilitätswende

Zukunftsfit und krisenresilient –  Neulengbacher Kommunalservice realisiert Pilotprojekt für Energie- und Mobilitätswende

Klimakrise, Kostendruck und schwankende Energiepreise – Themen, die uns alle derzeit in unserem Alltag vor enorme Herausforderungen stellen. Dabei wird oftmals vergessen, dass insbesondere für Unternehmer(innen) die Zeiten aktuell besonders hart sind. Denn immerhin sind sie es, die regionale Arbeitsplätze

Eine Fläche, zweifache Verwendungsmöglichkeit: Himbeerbauer aus Pyhra nutzt Himbeerfelder zur Stromproduktion

Eine Fläche, zweifache Verwendungsmöglichkeit: Himbeerbauer aus Pyhra nutzt Himbeerfelder zur Stromproduktion

Mensch, Natur & Klima – von erneuerbaren Energieträgern profitieren wir alle! Allem voran durch Strom, den wir uns – u.a. mit Photovoltaikanlagen – selbst genau dort produzieren können, wo wir ihn (ver-)brauchen. Insbesondere für die Landwirtschaft bietet die Energiewende aber