Die letzten Schritte zur Umsetzung des Kaiserau Erlebnisweges und der Besucherlenkung werden aktuell bearbeitet:
Kaiserau Erlebnisweg und Besucherlenkung – Das Projekt geht in die finale Phase

Die letzten Schritte zur Umsetzung des Kaiserau Erlebnisweges und der Besucherlenkung werden aktuell bearbeitet:
Die Erlebbarkeit der Kaiserau soll durch einen Themenweg intensiviert werden und die BesucherInnen sollen durch ihre Freizeit durch ein optimiertes Leitsystem noch besser und sicherer genießen können. im-plan-tat startet im Februar 2017 mit der Konzeption des Themenweges und der Optimierung
Ende 2011 wurde in Dürnstein der von im-plan-tat in Kooperation mit MMag. Gregor Kremser geplante Themenweg „Löwenherz in Dürnstein – Ein Weg durchs Mittelalter“ fertiggestellt. Der Weg zur Burgruine, entlang dessen in 21 Stationen die Entführung, Gefangenschaft und Freilassung des
Ein attrkatives Angebot für Familien in Form eines Themenweges zu schaffen und dabei regionaltypische Themen einzubinden war die Vorgabe. im-plan-tat konnte mit einem gelungenen Konzept und Erfahrung im Bereich der Themenwegplanung punkten. Sobald die Auftraggeber die offizielle Förderzusage bekommen haben,
Stadtgemeinde Dürnstein
Welterbezentrum, Themenweg Dürnstein u.a
Am 30.03. wurde der von im-plan-tat | Reinberg und Partner in Kooperation mit MMag. Gregor Kremser konzipiert und bis zur Umsetzung begleitete Themenweg hinauf zur Ruine Dürnstein eröffnet. Die Eröffnung, die im Rahmen des Wachauer Osterreigens stattfand, wurde von Landesrätin Mag.
Gemeinde Weißenkirchen, LEADER-Verein Wachau-Dunkelsteinerwald
Der von im-plan-tat | Reinberg und Partner in Kooperation mit Gregor Kremser konzipierte und gestaltete Themenweg zur Ruine Dürnstein wurde fertiggestellt und kann ab sofort besichtigt werden. Die Eröffnung wird am 31.03.2012 stattfinden. An 21 Stationen entlang des Weges von der
Stadtgemeinde Dürnstein
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.