AuftraggeberIn: ARGE Wirtschaftsregion Hartberg
Projektlaufzeit: 2014
Umfassende Schulung zu E-Mobilität erfolgreich abgeschlossen
Das Team rund um Matthias Zawichowski wurde im Jänner und Februar intensiv zum Thema E-Mobilität geschult und ist nun kompetenter Ansprechpartner in Fragen zu Elektromobilität.
Qualifizierungsseminar “Zukunftsgerechte Infrastrukturplanung für Elektromobilität”
AuftraggeberIn: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Projektlaufzeit: 2014-2015
Energie-Workshops in der KEM-Region Schilcherland
Im Auftrag der Klima- und Energie-Modellregion Schilcherland führten Nicole Silhengst und Manuela Hirzberger heuer bereits bereits das dritte Jahr Energie-Workshops durch. Dieses Jahr waren 5 Schulen mit insgesamt 165 SchülerInnen dabei.
Schulprojekt „EL-MO – Elektrisch mobil mit Strom aus der Region“ gestartet
Im heurigen Schuljahr werden sich Schülerinnen und Schüler von fünf Schulen der Region Elsbeere Wienerwald aktiv mit dem spannenden Zukunftsthema Elektromobilität beschäftigen. Wir haben die Region Elsbeere Wienerwald bei der Konzipierung des Projektes „EL-MO“ (Elektrisch mobil mit Strom aus der Region) unterstützt, welches vom Klima- und Energiefonds und der FFG gefördert wird. Gemeinsam mit der Technischen Universität Wien und der Energy Changes Projektentwicklung GmbH ist die Umsetzung des Projektes nun gestartet.
Begleitung der Wirtschaftsregion Hartberg bei der Standortentwicklung
Gemeinsam mit der ÖAR Regionalberatung GmbH und der BDO Graz GmbH begleiten wir die fünf Gemeinden der Wirtschaftsregion Hartberg bei der Standortentwicklung von Industrie- und Gewerbegebieten. In enger Zusammenarbeit mit den VertreterInnen der Gemeinden wurden Standortausweise für die Industrie- und
Mobilitätserlebnistag Lassee
Am Freitag, den 19. September 2014 fand zwischen 10 und 15 Uhr am Gemeindeamt Lassee ein Mobilitäts-Erlebnistag statt. Alt und Jung waren eingeladen, neue Mobilitätsformen kennen zu lernen und am eigenen Leib zu „erfahren“.
3 EnergieberaterInnen im Team
Ein weiteres Teammitglied von im-plan-tat, DI Gottfried Steinkogler, hat den Kurs für EnergieberaterInnen, welcher von 11. bis 25. Juni 2014 stattgefunden hat und von der Energie- und Umweltagentur NÖ in Kooperation mit „die umweltberatung“ durchgeführt wurde, erfolgreich abgeschlossen.
THEISS ELECTRIC: Viel Interesse am Infonachmittag zu Elektromobilität
Am 6. Juni 2014 versammelten sich rund 20 verschiedene Elektrofahrzeug-Modelle bei der Veranstaltung „THEISS ELECTRIC“ beim EVN-Kraftwerk Theiß. Die Gemeinde Gedersdorf hatte mit Unterstützung von im-plan-tat und der EVN interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Mobilität der Zukunft schon heute
Energie-Abend Inzerdorf-Getzersdorf
Am 20.02.2014 fand im Rahmen der Erstellung des kommunalen Energiekonzeptes ein Energie-Abend für die Bürgerinnen und Bürger von Inzersdorf-Getzersdorf statt. Der Abend war dem Thema „Energie im Haushalt“ gewidmet und informierte einerseits über die Ergebnisse der Haushaltsbefragung zur Energiesituation sowie