Am 19.04.2015 findet ein E-Mobilitäts-Erlebnistag im Rahmen des Tages der offenen Tür LFS Pyhra statt. Von 13-15 Uhr können verschiedene Elektrofahrzeuge getestet werden. Informieren Sie sich über die Zukunft der Mobilität!
Elektrisch mobil mit Strom aus der Region (Schulprojekt in der Region Elsbeere Wienerwald)
AuftraggeberIn: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und Klima- und Energiefonds
Projektlaufzeit: 2014-2015
Umfassende Schulung zu E-Mobilität erfolgreich abgeschlossen
Das Team rund um Matthias Zawichowski wurde im Jänner und Februar intensiv zum Thema E-Mobilität geschult und ist nun kompetenter Ansprechpartner in Fragen zu Elektromobilität.
Qualifizierungsseminar “Zukunftsgerechte Infrastrukturplanung für Elektromobilität”
AuftraggeberIn: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Projektlaufzeit: 2014-2015
Schulprojekt „EL-MO – Elektrisch mobil mit Strom aus der Region“ gestartet
Im heurigen Schuljahr werden sich Schülerinnen und Schüler von fünf Schulen der Region Elsbeere Wienerwald aktiv mit dem spannenden Zukunftsthema Elektromobilität beschäftigen. Wir haben die Region Elsbeere Wienerwald bei der Konzipierung des Projektes „EL-MO“ (Elektrisch mobil mit Strom aus der Region) unterstützt, welches vom Klima- und Energiefonds und der FFG gefördert wird. Gemeinsam mit der Technischen Universität Wien und der Energy Changes Projektentwicklung GmbH ist die Umsetzung des Projektes nun gestartet.
3 EnergieberaterInnen im Team
Ein weiteres Teammitglied von im-plan-tat, DI Gottfried Steinkogler, hat den Kurs für EnergieberaterInnen, welcher von 11. bis 25. Juni 2014 stattgefunden hat und von der Energie- und Umweltagentur NÖ in Kooperation mit „die umweltberatung“ durchgeführt wurde, erfolgreich abgeschlossen.
VISNOVA – Energy Efficiency Plans (Energiebuchhaltung für 100 öffentliche Gebäude)
AuftraggeberIn: Kleinregion Tullnerfeld West
Projektlaufzeit: 2013-2014
Wir haben fahrvergnügen!
Im Rahmen der Arbeiten an unseren e-mobility Projekten ist uns immer wieder aufgefallen, dass es in erster Linie um das Präsentieren und Testen von Ladestationen und Elektrofahrzeugen geht. Die Akzeptanz gegenüber dieser neuen Technologie ist nur mit Eigenerfahrungen bei Testtagen
Erfolgreiche Umsetzung von Photovoltaik-Projekten in der Region Elsbeere Wienerwald
Im Rahmen der Umsetzungsbegleitung in der Klima- und Modellregion Elsbeere Wienerwald gelang es im-plan-tat Reinberg und Partner, 5 positive Förderzusagen für Photovoltaik-Projekte im Ausmaß von 43 kW vom Klimafonds zu erzielen.