Im November 2012 fanden nun zehn weitere Workshops für rund 300 SchülerInnen statt, die das neu erworbene Wissen auch zu ihren Familien nach Hause tragen.
Das Projektteam des Kremser Planungsbüros im-plan-tat Reinberg und Partner führte auch heuer wieder die Energie-Workshops durch. Während der zweistündigen Workshop-Programme wurde gemeinsam mit den SchülerInnen erarbeitet, wo wir überall Energie einsetzen, woraus die Energie erzeugt wird, welche Konsequenzen unser derzeit verschwenderischer Umgang mit Energie auf die Umwelt und das Klima hat und wie einfach Energie gespart werden kann.
Die SchülerInnen diskutierten diese Themenstellungen aktiv mit dem Projektteam. Die älteren SchülerInnen analysierten zudem den eigenen Umgang mit Energie und Ressourcen mittels eines Spiels zum Ökologischen Fußabdruck und die jüngeren SchülerInnen sammelten gemeinsam mit Hilfe eines Videos viele Tipps zum Energiesparen. Wie zukünftig in der Schule und auch zu Hause mit einfachen Maßnahmen Energie eingespart werden kann, lernten alle SchülerInnen während eines Energie-Checks, den sie selbst in der Schule durchgeführt haben.
Energie-Workshops Weinviertel-Manhartsberg
Markiert in: