• 10 Motive für die Hortung von gewidmetem Bauland,
• 20 Handlungsansätze,
• 3 Handlungscluster
• und viele AkteurInnen, die an einem Strang ziehen müssen!
Für mehr Informationen zu den Überlegungen zu einer der schwierigsten Herausforderungen der örtlichen Raumplanung – der Mobilisierung von gewidmetem Bauland – kontaktieren Sie
DI Martina SCHERZ | 0676 750 90 20 | scherz@im-plan-tat.at
Herausforderung Baulandmobilisierung