Es besteht seit längerem die Vision, den Bereich südlich der Donau in Höhe von Krems für eine urbane Siedlungserweiterung zu nutzen. Diese Vision, kurz "Krems über die Donau" genannt, sollte – nach mehreren Jahren der Diskussion und "losen" Argumentation –  von im-plan-tat| Reinberg und Partner erstmals fachlich beleuchtet werden.

Ziel des Vorkonzepts war es, möglichst alle Aspekte, die bei der weiteren Entwicklung der Vision zu berücksichtigen sind, darzulegen. Es wurde aufgearbeitet, unter welchen Rahmenbedingungen die Umsetzung der Vision gelingen könnte und welche Auswirkungen mit der Verwirklichung verbunden sind.

"Krems über die Donau" würde ein "interkommunale Siedlungsentwicklung" darstellen, da  eine Gemeinde- bzw. sogar Bezirksgrenze überschritten wird. Die Vision hat daher einen weiteren Diskussionsprozess ausgelöst, der im Rahmen dieses Vorkonzeptes ebenfalls Berücksichtigung findet:

Sind die Gemeinden im Raum Krems bereit für eine stärkere Zusammenarbeit im Siedlungswesen? Diese Frage wurde im Rahmen dieser Arbeit auch losgelöst von der Vision "Krems über die Donau" mit den Gemeinden diskutiert. 

Interkommunale Siedlungsentwicklung im Raum Krems
Markiert in: