Am 10.10.13 fand in Krems das erste Treffen des JUGENDFORUMS WACHAU statt. Gemeinsam mit dem JUGENDFORUM WACHAU-Team erkundeten die Jugendlichen in gemütlichem Rahmen, was sie an der Wachau schätzen und was sie verbessern würden. Die Überlegung „Was muss die Wachau bieten, damit ich hier bleibe bzw. nach der Ausbildung wieder in die Wachau zurück komme?“ brachte interessante Ergebnisse. Für die jungen WachauerInnen sind „Mobilität“, „Arbeitsmarkt“, „Veranstaltungsorte“, „Umgang mit Klischees“ und die „Aufwertung des rechten Donauufers“ wichtige Zukunftsthemen.
Um noch weiteren jungen WauchauerInnen den Einstieg in das JUGENDFORUM WACHAU zu ermöglichen, wird der 1. Workshop an folgenden Orten in der Wachau wiederholt:
•    DI 29. Oktober, 17:00-20:00 Uhr, Schloss Spitz
•    MO 04. November, 17:00-20:00 Uhr, Feuerwehrhaus Hofarnsdorf
•    MI 06. November, 17:00-20:00 Uhr, Tischlerei Melk
•    FR 08. November, 17:00-20:00 Uhr, Gemeindeamt Emmersdorf
Gemeinsam mit allen interessierten Jugendlichen werden nach diesem Einstiegsworkshop unter dem Motto „Träumen und Gestalten“ Visionen und konkrete Projekte kreativ erarbeitet. Das JUGENDFORUM WACHAU-Team steht den Jugendlichen zur Seite, und zwar am
•    FR 15. November, 13:00-16:00 Uhr, im-plan-tat, Krems, Ringstraße 37/1
•    SA 07. Dezember, 13:00 – 16:00 Uhr, im-plan-tat, Krems, Ringstraße 37/1
Im Rahmen von zwei „Offenen Zukunftswerkstätten“ (Dez., Jän.) haben alle TeilnehmerInnen dann noch die Möglichkeit, an ihren Ideen zu feilen.
Nähere Informationen gibt es auf facebook (jugendforum.wachau).
Das JUGENDFORUM Wachau ist eine Initiative des LEADER Vereins Wachau-Dunkelsteinerwald. Das Forum ermöglicht Jugendlichen der Wachau, die Zukunft der Wachau mitzugestalten.
Nähere Informationen: DI Martina SCHERZ | 0676 750 90 20 | scherz@im-plan-tat.at

JUFO Wachau – Jugendliche nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand
Markiert in: