Zum Inhalt springen
im-plan-tat

im-plan-tat

Raumplanungs-GmbH & Co KG

Menü

  • über im-plan-tat
  • Aktuelles
  • Team
    • GeschäftsführerInnen
      • Univ.Ass. DI Robert Kalasek
      • DI Sebastian Reinberg
      • DIin Martina Scherz
      • DI Matthias Zawichowski
    • MitarbeiterInnen
      • DIin Anna Aytan
      • Michaela Brunner
      • DI David Dorfner
      • Florian Fattinger, BSc
      • Anna-Katharina Puchinger, BSc
      • Dipl.-Ing. Christina Schalko
      • Lisa Weissinger, MSc
    • ehemalige MitarbeiterInnen
      • Mag. Gudrun Berger
      • Patrick Leptien, BSc
      • Janine Nutz, BSc
      • DIin Pia Buchhart
      • DIin Manuela Hirzberger
      • Bernhard Hölblinger, MSc Bakk.techn.
      • Maga. Nicole Silhengst
      • DI Gottfried Steinkogler
  • Referenzen
  • Kontakt

Reinberg

Begleitung der Evaluierung und Überarbeitung des Sachprogramms Windenergie

Das 2013 in Kraft getretene Sachprogramm Windenergie des Landes Steiermark wird von der Steirischen Landesregierung nun evaluiert. Wir begleiten diese Evaluierung seit September 2017. http://www.raumplanung.steiermark.at/cms/ziel/99496236/DE/  

Martina Scherz 19. Dezember 201719. Dezember 2017 GIS-gestützte räumliche Analyse, Referenzen, Regionalplanung und inerkommunale Kooperation, Reinberg, Scherz Weiterlesen

Laufender Einsatz von GIS zur Unterstützung der Entscheidungsfindung und zur Darstellung von räumlichen Sachverhalten im Bereich der örtlichen Raumplanung und Regionalplanung

Martina Scherz 1. August 201623. März 2017 GIS-gestützte räumliche Analyse, Kalasek, Referenzen, Reinberg, Scherz Weiterlesen

GIS-Schulung für Mitarbeiter der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

SPC Gschwandtner Seminare Projekte Consulting GmbH

Martina Scherz 27. September 201225. Januar 2017 GIS-gestützte räumliche Analyse, Reinberg Weiterlesen

Handbuch für die Grundlagenerarbeitung für das Örtliche Raumordnungsprogramm in NÖ

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, AbteilungRaumordnung und Regionalpolitik

Martina Scherz 26. August 201126. Januar 2017 Referenzen, Reinberg, Scherz, Stadt- und Ortsplanung Weiterlesen

Vereinfachte SUP für Vorrangzonen „Industrie und Gewerbe“ und „Rohstoffabbau“ der REPROs Steiermark samt Formulierung allgemeiner Ausgleichsmaßnahmen

Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Martina Scherz 13. Februar 200827. Januar 2017 Referenzen, Regionalplanung und inerkommunale Kooperation, Reinberg, Scherz Weiterlesen

Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie für die Region 5+WIR (Neulengbach-Böheimkirchen) für die LEADER-Förderperiode 2007-2013

WIR – Wienerwald Initiativ Region

Martina Scherz 14. Februar 200731. Januar 2017 Referenzen, Regionalplanung und inerkommunale Kooperation, Reinberg, Scherz, Zawichowski Weiterlesen

Kleinregionales Rahmenkonzept Raum Krems mit wirtschaftlichem Fokus

ARGE Raum Krems

Martina Scherz 4. September 200527. Januar 2017 Referenzen, Regionalplanung und inerkommunale Kooperation, Reinberg, Scherz, Zawichowski Weiterlesen

Zu Fuß in Wien – Bildwettbewerb und Ausstellungsgestaltung in der Wiener Planungswerkstatt

Arbeiterkammer Wien

Martina Scherz 4. September 200431. Januar 2017 Mobilitätsplanung, Referenzen, Reinberg, Scherz, Zawichowski Weiterlesen

GIS-Schulung und Support

Landschaftsplanungsbüro Heinz Wiesbauer

Martina Scherz 4. September 200427. Januar 2017 GIS-gestützte räumliche Analyse, Kalasek, Referenzen, Reinberg, Scherz Weiterlesen

Beiträge von

  • Aytan
  • Berger
  • Brunner
  • Buchhart
  • Dorfner
  • Fattinger
  • Hirzberger
  • Hölblinger
  • Kalasek
  • Leptien
  • Nutz
  • Puchinger
  • Reinberg
  • Schalko
  • Scherz
  • Silhengst
  • Steinkogler
  • Weissinger
  • Zawichowski

Beiträge zu

  • Erneuerbare Energien
  • GIS-gestützte räumliche Analyse
  • Mobilitätsplanung
  • Regionalplanung und inerkommunale Kooperation
  • Ressourcen- und Umweltmanagement
  • Stadt- und Ortsplanung
  • Tourismus- und Freizeitinfrastruktur

Schlagwörter

Beteiligung Bewusstseinsbildung Bidirektionale Ladestation bidirektionales Laden Blau-Grüne Infrastruktur Bodenschutz Car2Flex Carsharing E-Mobilität Elektromobilität Elsbeere Wienerwald Energieeffizienz Energiegemeinschaft Energiegemeinschaften Energiegenossenschaft Energiekonzept Energieraumplanung Energiewende Erneuerbare Energie Erneuerbare Energien EU-Projekte Freizeitinfrastruktur Gemeinsam Gender Gestaltung GIS KEM Elsbeere Wienerwald Klimaschulen Leitsysteme Mobilitätskonzepte Nachhaltigkeit Ortsplanung Photovoltaik Projektentwicklung PV-Anlagen Regionalisierung Regionalplanung Schulprojekte St. Pölten Stadtplanung Storebility2Market Themenweg Veranstaltungen Weiterbildung Ökostrom
Copyright © 2025 im-plan-tat. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung