Das Land Niederösterreich und das Alois Mock Institut – Forum für Zukunftsfragen veranstalten am Freitag, 19.1.2018 am Messegelände in Tulln von 13.00 – 17.00 Uhr das Symposium „Wie wir wohnen werden – die Zukunft des Wohnbaus zwischen Grundbedürfnis und Luxusgut“.

Bei diesem Symposium steht die Frage, was in der Wohnbaupolitik geleistet werden muss, damit Wohnen nicht zum Luxusgut wird und zugleich seine Qualität behält, im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wohnbau, Raumordnung, Demographie, Soziologie, Trendforschung und Genetik werden anhand von Vorträgen und einer Podiumsdiskussion die Zukunft des Wohnens skizzieren.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Messe HausBau + EnergieSparen Tulln statt. Neben dem Symposium informieren öffentliche Fachvorträge die MessebesucherInnen zu allen wichtigen Themen rund ums Bauen und Wohnen. Martina Scherz referiert ab 14:30 Uhr zum Thema „Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Was Sie beim Grundstückskauf und bei der Planung Ihres Einfamilienhauses wissen sollten“.

Kontakt:

DI Martina Scherz | 0676 750 90 20 | scherz@im-plan-tat.at

 

Vortrag im Rahmen des Symposiums „Wie wir wohnen werden – die Zukunft des Wohnbaus zwischen Grundbedürfnis und Luxusgut“
Markiert in: