Das vielfältige Angebot an elektrischen Fahrzeugen begeisterte Groß und Klein: Limousinen, Klein- und Lieferwägen, Fahrräder, Scooter und sogar elektrisch betriebene Quads ließen nicht nur Kinderherzen höher schlagen und zeigten im Zuge des Events eindrucksvoll auf, wie viel Freude und Fahrspaß die Elektromobilität bieten kann und wie alltagstauglich sie bereits ist. Elektromobilitätsexperten und engagierte Privatpersonen standen den interessierten Besuchern dabei Rede und Antwort, berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen und boten Probefahrten mit ihren Fahrzeugen an. Susanne Gugerell, Geschäftsführerin der LEADER Region Marchfeld freut sich über die gelungene Veranstaltung: „Die Elektromobilität bietet – auch im ländlichen Bereich – eine Vielzahl an Chancen, die es zu nutzen gilt. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude jeder einzelne beim Testen der Fahrzeuge hatte.“
Die LEADER Region Marchfeld hat das Potential der Elektromobilität für die Schaffung attraktiver, kostengünstiger Mobilitätslösungen bereits erkannt: Basierend auf einem im vergangenen Jahr erarbeiteten Mobilitätskonzept für die Region Marchfeld sollen nun in den Gemeinden Leopoldsdorf, Untersiebenbrunn und Obersiebenbrunn kleinräumige Mobilitätsangebote (z.B. Gemeindebus oder Car-Sharing) implementiert werden. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, noch bis 2. Oktober die Gelegenheit zur Mitgestaltung zu nutzen und die ausgefüllten, an jeden Haushalt versandten Mobilitätsfragebögen am jeweiligen Gemeindeamt abzugeben.
E-Mobility-Roadshow setzte das Marchfeld unter Strom