DI Mathias Zawichowski und Ing. Siegfried Schönbauer unterrichten die jeweiligen nationalen Trainer aus Rumänien, Spanien und der Türkei an den unterschiedlichen universitären Einrichtungen. Pro Land werden je drei aufbauende Seminare mit mindestens 12 Teilnehmern pro Seminar abgehalten.
Die beiden ersten der geplanten drei  Schulungen  wurden inzwischen an der Uni OVIDIUS in Constanza (RO), am Institut für Erhaltung und Entwicklung in Leon (ES) sowie auf der Uni Mustafa Cikrikcioglu in Kayseri (TR) abgehalten.
Vom 11. bis 13. November fand in Tulln ein Managementtreffen der Partner statt.  Die realisierten Energieeinsparpotentiale Tullns wurden besprochen und Anlagen für Erneuerbare Energie der Stadt Tulln besichtigt. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Veranstaltung waren  Exkursionen zu verschiedenen Energieeinspareinrichtungen und Anlagen für Produktion erneuerbarer Energie.
Die Teilnehmer  besuchten unter anderen die im Bau befindliche 500 kWp PV  Anlage der Messe Tulln, die Biogasanlage Pfiel in Sitzenberg-Reidling, Windpark Statzendorf, Kleinwasserkraftwerk und LED Orts – Beleuchtung Grafenwörth, ebenso ein mit Hackschnitzel  betriebenes Mikrowärmenetz in Neudegg. Den Abschluss bildete eine ausführliche Diskussion mit Dir. Josef Meisl und eine umfassende Führung durch die Einrichtungen der LFS. Neben den fachlichen Informationen wurden den Teilnehmern auch die Vorzüge der Region nahe gebracht.
EU Projekt TRAIN RES (training for renewable energy sources) – Meeting in Tulln
Markiert in: