Das Naturforum Mobilität 2025 steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Tourismus, regionaler Entwicklung und der Lebensqualität der Bevölkerung. Angesichts aktueller Herausforderungen, wie der zunehmenden Flächenversiegelung und der teils sinkenden Akzeptanz touristischer Mobilitätsangebote, stellt das Symposium innovative Lösungsansätze vor und bietet eine Plattform für den Austausch bewährter Praxisbeispiele.

Teilnehmende haben die Gelegenheit, aus realisierten Projekten zu lernen und wertvolle Einblicke in erfolgreiche Mobilitäts- und Entsiegelungsmaßnahmen zu gewinnen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Stakeholdern, Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachexperten, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, die nachhaltige Mobilität mit den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung und des Tourismus in Einklang bringen. Neben inspirierenden Keynotes bietet das Naturforum Raum für interaktive Diskussionen und einen direkten Wissensaustausch mit führenden Expert:innen aus den Bereichen Verkehrsplanung, Regionalentwicklung und Tourismusmanagement.

Wann? 25. und 26. Juni 2025
Wo? Seminarzentrum „Weissenseehaus“, Techendorf am Weissensee
Thema: „Naturräume erfahren – Lebensraummanagement durch Mobilitätslösungen und Entsiegelung“

 

Informationen zur nachhaltigen Anreise, Anmeldung und Unterbringung finden Sie unter:
natuerlich-wir.com/naturforum

Programm Naturforum Mobilität 2025 low end 060325

Naturforum Weissensee 2025 – Nachhaltige Mobilität neu gedacht!