im-plan-tat darf die Gemeinde Haidershofen in Energiefragen unterstützen. Gemeinsam mit der Nachbargemeinde, der Stadtgemeinde Haag, haben wir eine Energiegemeinschaft gegründet und ein wesentlicher Energielieferant wird die große PV-Anlage auf der Mittelschule in Haidershofen sein. Nun bereitet Bürgermeister Michael Strasser eine große Bürger:innenbeteiligung zur Finanzierung der PV-Anlage vor. Es wurde nach Vorbild der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich ein Bausteinmodell entwickelt und ausgearbeitet. Die Bürgerinnen und Bürger von Haidershofen werden eingeladen, mittels Bausteinen einen Beitrag zur Finanzierung der PV-Anlage zu leisten.
Über 6 Jahre wird der Finanzierungsbeitrag von der Gemeinde (verzinst) zurückgezahlt. Somit können sich die Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende in Haidershofen beteiligen und die Gemeinde muss nicht umfassend Geld fremdfinanzieren, sondern mithilfe der Bevölkerung regionale Wertschöpfung forcieren. Außerdem wird die mehr als 200 kWp große PV-Anlage wesentlich zur regionalen Energieversorgung beitragen.