Fang das Licht – halt es fest! – Frei nach diesem Motto begingen die Volks- und Hauptschule Fels am Wagram am 4. Mai 2012 den „Tag der Sonne“ und gestalteten mit Unterstützung der Firmen Energy Changes Projektenwicklung GmbH und im-plan-tat Reinberg und Partner sowie der Gemeinde Fels ein buntes Programm zum Thema (Sonnen-)Energie.
Mit Präsentationen und Vorführungen durften die 120 SchülerInnen GemeindevertreterInnen, Eltern und weitere Interessierte im Turnsaal begrüßen. Danach wurde für die Kinder das Thema Sonnenenergie anhand einer großen „Energie-Schnitzeljagd“ mit Spiel, Spaß und Spannung erlebbar gemacht. Engagiert setzten sich die SchülerInnen an verschiedenen Stationen mit den Themen Photosynthese und Solarenergie auseinander, konnten die Wirkung und Nutzbarkeit der Sonne erarbeiten und eine Sonnenuhr basteln. Mit Hilfe einer Thermografie-Kamera wurde das Phänomen Wärme erforscht. Die Sonne als Energielieferant sowie der Stromverbrauch verschiedener Lampen und Elektrogeräte waren die Themen an zwei weiteren Stationen.
Als zusätzlicher Ansporn war das Stationenprogramm mit einem Gewinnspiel verbunden. So konnte sich Daniel Bieber von der dritten Klasse der Hauptschule über ein neues Fahrrad im Wert von € 400,- freuen, welches von der Energy Changes Produktentwicklungs GmbH gesponsert wurde. Zusätzlich qualifizierte sich die kleine Lea für die große Endverlosung zur „Klima- und Energiemodellregion am Wagram“, bei der dem/der Gewinner/in eine 3 kwp-Photovoltaik-Anlage als Hauptpreis winkt.
Tag der Sonne – Fels am Wagram