Zum Inhalt springen
im-plan-tat

im-plan-tat

Raumplanungs-GmbH & Co KG

Menü

  • über im-plan-tat
  • Aktuelles
  • Team
    • GeschäftsführerInnen
      • Univ.Ass. DI Robert Kalasek
      • DI Sebastian Reinberg
      • DIin Martina Scherz
      • DI Matthias Zawichowski
    • MitarbeiterInnen
      • DIin Anna Aytan
      • Michaela Brunner
      • DI David Dorfner
      • Florian Fattinger, BSc
      • Anna-Katharina Puchinger, BSc
      • Dipl.-Ing. Christina Schalko
      • Lisa Weissinger, MSc
    • ehemalige MitarbeiterInnen
      • Mag. Gudrun Berger
      • Patrick Leptien, BSc
      • Janine Nutz, BSc
      • DIin Pia Buchhart
      • DIin Manuela Hirzberger
      • Bernhard Hölblinger, MSc Bakk.techn.
      • Maga. Nicole Silhengst
      • DI Gottfried Steinkogler
  • Referenzen
  • Kontakt

Bernhard Hölblinger, MSc Bakk.techn.

 

ehem. Projektleiter

Im Team von im-plan-tat von Jänner 2013 bis Juli 2017.

 

 

 

 

 

PROJEKTE
  • Schulworkshops in 3 Schulen in der Region Schmidatal mit ca. 70 SchülerInnen zu den Themen Lebensmittel, Mobilität und Energie

    Schulworkshops in 3 Schulen in der Region Schmidatal mit ca. 70 SchülerInnen zu den Themen Lebensmittel, Mobilität und Energie

    6. Februar 2017
  • Mobilitäts-/Energie-Workshops für die Schulen der Region Elsbeere Wienerwald im Rahmen des Klimaschulen-Projektes (10 Workshops für insgesamt rund 110 SchülerInnen)

    Mobilitäts-/Energie-Workshops für die Schulen der Region Elsbeere Wienerwald im Rahmen des Klimaschulen-Projektes (10 Workshops für insgesamt rund 110 SchülerInnen)

    6. Februar 2017
  • Mikro-ÖV Elsbeere Wienerwald – Konzeption und Umsetzung eines Busshuttles in den Gemeinden Michelbach, Stössing und Kasten zur Verbesserung der Mobilitätsituation

    Mikro-ÖV Elsbeere Wienerwald – Konzeption und Umsetzung eines Busshuttles in den Gemeinden Michelbach, Stössing und Kasten zur Verbesserung der Mobilitätsituation

    6. Februar 2017
  • Awareness-Beratungen/Workshopreihe für Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien/Energieeffizienz im Rahmen des EFRE-Programms Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014-2020

    Awareness-Beratungen/Workshopreihe für Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien/Energieeffizienz im Rahmen des EFRE-Programms Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014-2020

    29. Juni 2016
  • Elektrisch mobil mit Strom aus der Region (Schulprojekt in der Region Elsbeere Wienerwald)

    Elektrisch mobil mit Strom aus der Region (Schulprojekt in der Region Elsbeere Wienerwald)

    12. Februar 2015

Beiträge von

  • Aytan
  • Berger
  • Brunner
  • Buchhart
  • Dorfner
  • Fattinger
  • Hirzberger
  • Hölblinger
  • Kalasek
  • Leptien
  • Nutz
  • Puchinger
  • Reinberg
  • Schalko
  • Scherz
  • Silhengst
  • Steinkogler
  • Weissinger
  • Zawichowski

Beiträge zu

  • Erneuerbare Energien
  • GIS-gestützte räumliche Analyse
  • Mobilitätsplanung
  • Regionalplanung und inerkommunale Kooperation
  • Ressourcen- und Umweltmanagement
  • Stadt- und Ortsplanung
  • Tourismus- und Freizeitinfrastruktur

Schlagwörter

Beteiligung Bewusstseinsbildung Bidirektionale Ladestation bidirektionales Laden Blau-Grüne Infrastruktur Bodenschutz Car2Flex Carsharing E-Mobilität Elektromobilität Elsbeere Wienerwald Energieeffizienz Energiegemeinschaft Energiegemeinschaften Energiegenossenschaft Energiekonzept Energieraumplanung Energiewende Erneuerbare Energie Erneuerbare Energien EU-Projekte Freizeitinfrastruktur Gemeinsam Gender Gestaltung GIS KEM Elsbeere Wienerwald Klimaschulen Leitsysteme Mobilitätskonzepte Nachhaltigkeit Ortsplanung Photovoltaik Projektentwicklung PV-Anlagen Regionalisierung Regionalplanung Schulprojekte St. Pölten Stadtplanung Storebility2Market Themenweg Veranstaltungen Weiterbildung Ökostrom
Copyright © 2025 im-plan-tat. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung