Ravelsbach, 09. Oktober 2025 – Unter großem Interesse fand am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der erste Mobilitäts-Praxistag in Ravelsbach statt. Rund 100 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, am Hauptplatz und im Gasthaus „da Kirchenwirt“ die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektromobilität
Erfolgreiche Informationsveranstaltung in Ernsthofen zur Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen eGen

Am 29. September 2025 fand im Hotel Vösenhuber in Ernsthofen eine gut besuchte Informationsveranstaltung zur Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen eGen statt. Rund 70 interessierte Bürger:innen nutzten die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten und Vorteile einer Energiegemeinschaft und sich direkt die Möglichkeiten für
WAGE ZU DENKEN – Zukunft gemeinsam gestalten
Symposium zu Ökonomie und Ökologie: Zielkonflikte und Abhängigkeiten 8.–10. Oktober 2025 | Weissensee-Haus, Kärnten Renommierte Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur treffen sich am Weissensee, um über aktuelle Herausforderungen und zukünftig erforderliche Lösungen zu diskutieren: Wie lassen sich
Blühende Wiesen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Passt das zusammen – wir sagen ja! Immer mehr Gemeinden geben in Widmungsverfahren über die Vertragsraumordnung Vorgaben zu einer Naturnahen Ausgestaltung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen auch für kleinere Anlagen vor. Dort wo zuvor beispielsweise ein konventioneller Ackerbau betrieben wurde, soll künftig ein
Infoabend Energiegemeinschaft Stössing

Bei der Informationsveranstaltung am 04.08.2025 in Stössing präsentierte der Bürgermeister Christian Walzl die Erweiterung das Angebot der Energiegemeinschaften Elsbeere Wienerwald für das Versorgungsgebiet des Umspannwerks Hainfeld. „Mittlerweile können wir allen Personen in der Region Elsbeere Wienerwald einen Zugang zum Angebot
Presseinformation Laa an der Thaya – Miteinander von der Energiegemeinschaft Laa profitieren
KEM-Projekt des Jahres 2025: Bidirektionales Laden als Schlüssel zur Energiewende
1 MWh-Batteriespeicher stärkt regionale Energiegemeinschaft Staatz

Ein bedeutender Meilenstein für die regionale Energiewende: Die PVS Energy GmbH hat am Betriebsstandort in Staatz einen leistungsstarken Batteriespeicher mit einer Kapazität von 1 Megawattstunde (MWh) in Betrieb genommen. Der Speicher wird ausschließlich mit Strom aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage geladen
Speicher-Offensive in den Energiegemeinschaften der Elsbeere Wienerwald

Präambel Die Gemeinden der Region Elsbeere Wienerwald gründeten bereits im Jahr 2022 die Energiegenossenschaft, die langfristig als Träger und Initiator von Energiegemeinschaften aktiv werden soll. Nach erfolgreichen zweijährigen Probebetrieb, in dem die kommunalen Anlagen und Gebäude mit regionalem Ökostrom der
Der Heimspeicher in der Energiegemeinschaft – Workshop im Bürgerzentrum Böheimkirchen
Am Dienstag, 10.06.2025 lud die Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald zu einem Workshop ein, in dem die Integration von Heimspeicher-Anlagen in die Energiegemeinschaft diskutiert wurden. Einleitend stellte Bürgermeister Franz Haunold, der Obmann der Energiegemeinschaft, das rasche Wachstum der Gemeinschaft vor. Mehr als