Einkünfte natürlicher Personen aus der Einspeisung von bis zu 12.500 kWh elektrischer Energie aus Photo­voltaikanlagen sind Einkommensteuerbefreit, wenn die Engpassleistung der jeweiligen Anlage die Grenze von 25 kWp nicht überschreitet. Die Engpassleistung bezieht sich auf die Modulspitzenleistung laut Erläuterungen des Einkommensteuergesetzes.

Spezieller Dank gilt der PV-Austria – der Verband hat einen guten Überblick mit dem Steuerleitfaden gemacht, der kostenlos verfügbar ist.

© Pexels

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://pvaustria.at/rechtlicher-rahmen/

https://www2.deloitte.com/at/de/seiten/steuerberatung/artikel/pv-anlagen-einkommen-und-umsatzsteuerrecht.html

2022-Steuerleitfaden-Auflage_5

Neuerungen bei Steuerbefreiung für PV-Strom!
Markiert in: