Martina Scherz setzt in Kooperation mit dem Verein „funkundküste“ das partizipative Kunstprojekt „Raumforscherinnen“ um. Der erste Teil des Projekts wurde mit den SchülerInnen des Piaristengymnasiums Krems realisiert. Sie analysierten unter anderem, welche Frauenbilder im öffentlichen und halb-öffentlichen Raum auf uns wirken und ob und wie auf Frauen im Raum aufmerksam gemacht wird, z.B. in Form von Denkmälern und Straßennamen. 2018 werden weitere Teile des Konzepts „Raumforscherinnen“ umgesetzt.

Nach einem Konzept von Martina Scherz
Projektträger: Verein funkundküste, Kunst im Sozialen Raum, Krems an der Donau, , Krems an der Donau | Andrea Brunner-Fohrafellner
in Kooperation mit: raumgreifend – Verein für künstlerisch-kulturelle Interventionen
im öffentlichen Raum, Krems an der Donau

Mittlerweile wurde der zweite Projektteil gestartet:

DenkMAL! DenkWÜRDIG?! KremserInnen auf der Suche nach ihren denkwürdigen Frauen

Raumforscherinnen
Markiert in: