Die Region startet durch! – Unter diesem Motto wurde im Herbst 2010 die Erarbeitung eines "Kleinregionalen Entwicklungskonzeptes" für die Region Dunkelsteinerwald gestartet. Gemeinsam mit den politischen VertreterInnen und der Bevölkerung der Region sollen Visionen, Ziele und konkrete Umsetzungsprojekte für die
Projektwerkstatt Dunkelsteinerwald
Engagierte Bewohner und Unternehmer aus der Region Dunkelsteinerwald trafen sich am 16.Februar im Rahmen der "Projektwerkstatt" der ARGE Dunkelsteinerwald, einer Veranstaltung im Rahmen der von im-plan-tat geleiteten Erarbeitung des kleinregionalen Entwicklungskonzepts. In Workshops zu den Schwerpunktthemen der Region „Arbeit &
Kleinregionales Entwicklungskonzept Dunkelsteinerwald
im Auftrag der ARGE Dunkelsteinerwald
Kleinregionales Rahmenkonzept Südliches Weinviertel
Kleinregion Südliches Weinviertel
Vereinfachte SUP für ausgewählte Vorrangzonen II
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Vereinfachte SUP für Vorrangzonen „Industrie und Gewerbe“ und „Rohstoffabbau“ der REPROs Steiermark samt Formulierung allgemeiner Ausgleichsmaßnahmen
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie für die Region 5+WIR (Neulengbach-Böheimkirchen) für die LEADER-Förderperiode 2007-2013
WIR – Wienerwald Initiativ Region
Kleinregionales Rahmenkonzept Raum Krems mit wirtschaftlichem Fokus
ARGE Raum Krems