Im Rahmen des Forschungsprojekts SEAMLESS (http://www.seamless-project.at/) wurden bereits Anfang Mai 2019 zwei E-Carsharing Fahrzeuge an der TU Wien vom Mobilitätsverein fahrvergnügen.at in Betrieb genommen. Die MitarbeiterInnen dreier Institute teilen sich ab sofort einen Nissan Leaf sowie einen Renault Zoe, hauptsächlich für Fahrten zwischen den beiden Instituts-Standorten Getreidemarkt und Arsenal.

Am 12. Juni 2019 wurden die emissionslosen Sharing-Autos nun auch offiziell von Amtsdir. Gerald Hodecek sowie Dr. Dr. Josef Eberhardsteiner an der TU Wien begrüßt!

Ein besonderer Dank gilt Mag. Astrid Steiner der GuT für die Koordination, der ENIO GmbH für die Zurverfügungstellung der Ladeinfrastruktur und allen weiteren Beteiligten, die die Verwirklichung dieser beiden Sharing-Standorte möglich machten!

Fotos: © Matthias Heisler

Forschungsprojekt SEAMLESS: E-Carsharing an der Technischen Universität Wien!