Energie gemeinsam nutzen – Infoabend zur EEG Haag-Haidershofen in Weistrach

Energie gemeinsam nutzen –  Infoabend zur EEG Haag-Haidershofen in Weistrach

Am 29. April 2025 fand im Veranstaltungszentrum Weistrach eine gut besuchte Informationsveranstaltung zur Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen eGen statt. Rund 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich über die Vorteile, Funktionsweise und Beteiligungsmöglichkeiten an der regionalen Energiegemeinschaft zu

Starkes Interesse bei Informationsveranstaltung zur regionalen Energiegemeinschaft in Pottenbrunn

Starkes Interesse bei Informationsveranstaltung zur regionalen Energiegemeinschaft in Pottenbrunn

Am 23. April 2025 fand eine Informationsveranstaltung des Vereins Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft Region UW Pottenbrunn statt, zu der über 230 interessierte Bürger:innen kamen. Ziel der Veranstaltung war es, sowohl grundlegende Informationen über Energiegemeinschaften zu vermitteln als auch konkrete Schritte zur Anmeldung bzw.

Großes Interesse an Energiegemeinschaft: Informationsveranstaltung des Vereins EEG Region St. Pölten Mitte

Großes Interesse an Energiegemeinschaft: Informationsveranstaltung des Vereins EEG Region St. Pölten Mitte

Am 24. April 2025 lud der Verein Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Region St. Pölten Mitte gemeinsam mit dem Planungsbüro im-plan-tat, der Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) und der Klimakoordinationsstelle der Stadt St. Pölten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung. Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen

„Zukunft zum Anfassen“ – Schüler:innen entwickeln mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ihre Lebenswelt von morgen

„Zukunft zum Anfassen“ – Schüler:innen entwickeln mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ihre Lebenswelt von morgen

Wie werden wir in Zukunft leben, arbeiten und uns fortbewegen? Welche Technologien prägen unser tägliches Leben? Und wie verändert sich dadurch die Art und Weise, wie wir Städte und Gemeinden gestalten? Was bedeutet das für uns und die Zukunft der