Ladetechnik / Lademanagement als Erfolgsfaktor für die Elektromobilität

Ladetechnik / Lademanagement als Erfolgsfaktor für die Elektromobilität

Für den erfolgreichen Einsatz von Elektrofahrzeugen unerlässlich ist eine an den Bedarf und die technischen Voraussetzungen vor Ort angepasste Lademöglichkeit, die unter Umständen auch den Parallelbetrieb von mehreren Ladepunkten an einem Ort kostengünstig ermöglichen können muss. Das Team von im-plan-tat

Ausgezeichnet! im-plan-tat erhält „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“

Ausgezeichnet! im-plan-tat erhält „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“

Arbeitszeit ist bekanntlich auch Lebenszeit. Entscheidend ist aber nicht nur die Freude an dem gewählten Beruf, sondern auch ein entsprechendes Arbeitsumfeld. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung setzen genau hier an und versuchen, das persönliche Wohlbefinden stetig zu steigern und die Gesundheit

Erfolgreicher Wiedereinstieg

Das Team von im-plan-tat zeichnet sich durch einen besonders hohen, branchenuntypischen Frauenanteil aus, der jedoch auch so manche Herausforderungen mit sich bringen kann. Aufgrund von karenzbedingten Veränderungen und auch laufenden Weiterbildungsmaßnahmen der Teammitglieder ist es daher notwendig, sich intensiv mit

TrainRes – Validierung der Trainingsmaterialien in den Partnerländern

Im Rahmen des internationalen Projektes TRAINRES wurden gemeinsam mit den Projektpartnern aus Rumänien, Spanien und der Türkei Trainingsmaterialien zu Erneuerbaren Energien entwickelt. Diese Trainingsmaterialien basieren auf den fachlichen Inputs von im-plan-tat Rauplanungs-GmbH und E²+E². Die Materialien sind in 6 Modulen zu den einzelnen erneuerbaren Energieträgern aufgebaut (Sonnenenergie, Windenergie, Biomasse, Geothermie, Biogas, Biotreibstoffe).