Die Österreichische Energieagentur besucht unsere Energiegemeinschaften

Wir freuen uns über die überraschende Nachricht, dass die Österreichische Energieagentur eine Exkursion zu unseren Energiegemeinschaften durchführt. Im Rahmen der klimaaktiv Exkursion „Erneuerbare Energiegemeinschaften“ werden die Energiegemeinschaften Elsbeere Wienerwald und Lilienfeld besucht, die beide von im-plan-tat Raumplanungs GmbH & CO

eMobility Kompetenztreffen und der Stockerauer Solarstammtisch am 05. Juni in Stockerau

eMobility Kompetenztreffen und der Stockerauer Solarstammtisch am 05. Juni in Stockerau

Am 05. Juni 2024 findet in Stockerau, Donaukraftwerkstraße 1 (Kaiserrast) das eMobility Kompetenztreffen und der Stockerauer Solarstammtisch   statt. Herzlich eingeladen sind alle E-Mobilisten und Interessent:innen der E-Mobilität. Ab 17:30 Uhr findet eine e-Fahrzeug Besichtigung statt. Themen wie Ladeinfrastruktur, Reichweite,

Waldviertler Gemeinden gründen Energiegenossenschaft

Waldviertler Gemeinden gründen Energiegenossenschaft

4 Gemeinden, 1 gemeinsames Ziel: Die Regionalisierung und Demokratisierung der Energieversorgung. Oberste Prämissen bilden dabei eine langfristig stabile Preispolitik sowie die Einbindung bzw. der Ausbau lokaler Energieträger zur Stromgewinnung. Stromversorgung der Zukunft Klimaschutz, krisensichere Versorgung und finanzielle Vorteile: Energiegemeinschaften eröffnen

Bürgerenergiegemeinschaft Feistritztal nimmt Fahrt auf!

Bürgerenergiegemeinschaft Feistritztal nimmt Fahrt auf!

Die Gemeinden im Feistritztal haben sich in Form einer Genossenschaft zusammengeschlossen,  damit sie künftig untereinander Strom austauschen können. Die Gemeinden organisieren diese Sonderform einer Energiegemeinschaft in Kooperation mit dem Elektrizitätswerk Eisenhuber, das für die Gemeinden große Mengen an Wasserkraft zur

Kommt ein Gesetz für Carsharing in Österreich?

Foto: carsharing Österreich 2023. Von links nach rechts: Harald Messner, Renate Brandner-Weiß, Norbert Rainer, Thomas Lins, Tina Schalko, Katharina Mayer, Matthias Zawichowski

Vertreterinnen und Vertreter von Carsharing Österreich waren am 30.11. und 01.12.2023 vom Bundesministerium für Klimaschutz zu Workshops eingeladen. Es wurde darüber diskutiert, welche Rollen Carsharing und Mitfahrerbörsen beim Mobilitätsmix der Zukunft einnehmen können. Dabei stellte sich gleich zu Beginn der